Zu den Grundlagen von Lernen durch Engagement bietet die Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement in Sachsen einen digitalen…
Ein Workshop, um Reflexion und Wertschätzung bei LdE neu zu denken. Ohne einen guten Abschluss ist ein Projekt nicht rund: Es wird noch…
Die Jahrestagung des Hochschulnetzwerks Bildung durch Verantwortung rund um Service-Learning in der Hochschulbildung findet am 29. und 30.…
Die digitale [`You:sful] Jahrestagung greift in diesem Jahr das Thema "Respekt" auf – sowohl auf gesamtgesellschaftlicher Ebene, als auch…
Wie bilden Schüler*innen Medienkompetenz aus, um Perspektiven zu prüfen, kritisch einzuordnen und faktenbasierte Meinungen zu bilden? In…
Zum Thema "Demokratiekompetenzen und Projektplanungen mit außerschulischen Partnern" bietet das Schulamt Südthüringen zusammen mit dem…
In dieser digitalen Veranstaltung stellt das Staatliche Schulamt Nordthüringen LdE als konkreten Weg vor, eine demokratische Lern- und…
Schüler*innen sind mit Menschen außerhalb ihrer Lebenswelt zusammen aktiv, um Verantwortung zu übernehmen, soziale Ungleichheit zu erkennen…
Start eines landesweiten Austauschformats rund um Lernen durch Engagement für Schulen in Baden-Württemberg: „Voneinander lernen“ heißt die…
Am Montag, den 7. März 2022, bieten wir von 16 bis 17 Uhr kurzfristig einen digitalen LdE-Treff an, um sich offen über alle Gedanken…
Auf einer eintägigen Konferenz in Speyer entwickeln Schüler*innen aus Rheinland-Pfalz Ideen für europäisch geprägte LdE-Projekte und…
SIEGEL-Schulen des Netzwerks Berufswahlsiegel können in einer digitalen Fortbildungsreihe in Lernen durch Engagement einsteigen, um…
Im Frühjahr 2022 startet die nächste Qualifizierungsreihe, um neue LdE-Schulbegleiter*innen auf ihre Rolle als Weggefährt*innen des Wandels…
Im baden-württembergischen Wahlpflichtfach "Alltagskultur, Ernährung und Soziales" der Sekundarstufe 1 sollen Schüler*innen durch kompetenz-…
Die Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement Sachsen startet eine neue Fortbildungsreihe zu den Qualitätsstandards für LdE: Monatlich…
In einer Online-Fortbildungsreihe des ThILLM lernen Lehrer*innen aus Thüringen – unabhängig von Schulform und Unterrichtsfächern – LdE…
Zum zweiten Mal laden wir Forschende, die sich mit Service-Learning | Lernen durch Engagement im schulischen Kontext auseinandersetzen, zu…
Bei Jugend.Paten.Schafft. verbinden wir die Lernform Lernen durch Engagement mit Patenschaften. Die Konzepte und Möglichkeiten von…
Digitale Herausforderungen für unsere demokratische Gesellschaft – wie virtuelle Öffentlichkeiten, die massiven Einfluss auf Journalismus…
"Berufene Helden – Handlungsbasierte Berufsorientierung mit Lernen durch Engagement" heißt der digitale Workshop, den unsere Kollegin Lisa…
Ergebnisse 1 bis 20 von 41