Welche Kompetenzen bringen die Schüler*innen mit – und welche Themen begeistern sie? Mit diesen Fragen kam der Stein ins Rollen. Das Smartphone spielt eine zentrale Rolle in der Lebenswelt von Jugendlichen, was sie zu Expert*innen in der alltäglichen Nutzung macht. Welche Technik aber liegt diesen Geräten zugrunde, und wie können junge Menschen ihr Wissen und Kompetenzen an andere Teile der Gesellschaft weitergeben – in einem schulischen Rahmen?
Hier greift Lernen durch Engagement: Angebunden an das Fach Wirtschaftslehre riefen Zehntklässler*innen das LdE-Projekt "Handyführerschein für Senioren" ins Leben, um in Workshops älteren Menschen die Funktionsweise von Smartphones näherzubringen und praktische Tipps zum Einsatz im Alltag zu geben.