Seit ich als Lehrerin erleben durfte, wie Schüler*innen mit Lernen durch Engagement aufblühen, lässt mich diese Lehr- und Lernform nicht mehr los.

Yasmin Fahimi
Seit ich als Lehrerin erleben durfte, wie Schüler*innen mit Lernen durch Engagement aufblühen, lässt mich diese Lehr- und Lernform nicht mehr los. Je nachdem, an welche Schüler*innen ich denke, begeistert mich die Motivation, die selbstgewählte Projekte auslösen, oder der Perspektivwechsel oder die Erfahrung, durch eigenes Handeln etwas bewirken zu können. Ich bin überzeugt, dass LdE eine Lernkultur fördert, die Schüler*innen vom Wissenskonsumieren in ein aktives Gestalten des eigenen Lernprozesses bringt und damit fit macht, sich gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen.
Meine Schwerpunkte
Yasmin Fahimi ist Programmleiterin für Resilienzförderung mit Service-Learning. Außerdem unterstützt sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin unser Programm #netzrevolte zu Demokratiebildung im digitalen Raum mit LdE. Yasmin Fahimi arbeitet außerdem an unserer zentralen Entwicklung pädagogischer Materialien mit.
Mein Hintergrund
Yasmin studierte Englisch und Philosophie auf Lehramt in Hamburg und Berlin. Im Referendariat kam sie mit Lernen durch Engagement in Kontakt und brennt seitdem für die Lehr- und Lernform. Nach dem Referendariat arbeitete sie als Lehrerin an einer Berliner Gemeinschaftsschule, bis sie 2020 als pädagogische Mitarbeiterin zur Stiftung Lernen durch Engagement kam.