Partizipation bei LdE: Die Würde des Menschen im Mittelpunkt
Lehrer*innen in Thüringen lädt das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) in diesem Schuljahr wieder zu einer Reihe von Veranstaltungen rund um LdE ein. Das nächste Event findet am 14. November zu Partizipation statt.
Die Förderung der Demokratiekompetenz ist ein Ziel von Lernen durch Engagement. Partizipationsfähigkeit, soziales Verantwortungsbewusstsein und die Wahrnehmung verschiedener Perspektiven sind zentral für ein gelingendes Miteinander. Für die aktive Teilhabe an demokratischen Prozessen sind Beteiligung, Kommunikation und Kooperation wesentliche Bausteine der Kompetenzentwicklung. Im Modul werden verschiedene Ebenen der Partizipation bei LdE-Projekten vorgestellt und diskutiert.
Was: Online-Event "Partizipation bei LdE: PEOPLE – Die Würde des Menschen im Mittelpunkt"
Wann: Donnerstag, 14. November 2024, 14:00 bis 17:00 Uhr
Wer: Lehrer*innen in Thüringen
Wie: Online via Thillm online: zur Übersicht
Diese Veranstaltung bezieht LdE auf eine der Kernbotschaften der Agenda 2030: „PEOPLE - Die Würde des Menschen im Mittelpunkt“ legt den Fokus auf die Nachhaltigkeitsziele eins bis sechs – Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger, die Bedeutung von Gesundheit, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, sauberem Wasser und Sanitärversorgung sowie die Vielfalt von Sichtweisen, Sprachen und Kulturen als demokratische Grundwerte.