
Aus der Forschung: Warum Mitbestimmung in Grundschulen wichtig ist
Wir laden Sie herzlich zum Online-Fachimpuls "Mitbestimmung in Grundschulen" ein!
Prof.in Dr. Sonja Ertl, vom Institut für Grundschulforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg und eine der Herausgeber*innen des neuen Praxisbandes "Mitbestimmung in der Grundschule – Anregungen aus der Praxis für die Praxis“ für Lehrer*innen und Schulleitungen spricht darüber weshalb die Mitbestimmung von Schüler*innen bereits in der Grundschule so wichtig ist und gibt uns einen Einblick in die Forschungsergebnisse der Studie "Demokratie im Grundschulalter erfahrbar machen".
Was: Fachimpuls "Mitbestimmung in Grundschulen"
Wann: Dienstag, den 23. Januar 2024 15:00 - 16:00 Uhr
Wer: Eingeladen sind interessierte Grundschulleitungen und Grundschullehrer*innen
Wie: Bitte melden Sie sich an unter: https://doo.net/veranstaltung/137883/buchung
Am Ende dieses Fachimpulses...
... haben Sie Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema erhalten.
... konnten Sie Ihre Fragen zum Thema und der Umsetzung in der Praxis teilen.
... haben Sie Lust bekommen, sich mit dem Thema weiter in Ihrer pädagogischen Praxis zu beschäftigen.
Die Veranstaltung ist Teil unseres Programms rund um Lernen durch Engagement an Grundschulen: eine Kooperation mit der Auridis Stiftung. Erfahren Sie hier mehr darüber.